Quality-Batteries Akku 12LS-2.1
Der VdS geprüfte Akku Q-Batteries 12LS-2.1 mit AGM-Technologie (Absorbent Glass Mat-Technologie) kommt häufig in Stand-by-Anwendungen, wie z.B. in Gefahrenmeldeanlagen zum Einsatz. Weitere Einsatzgebiete sind in der Telekommunikation oder der Industrie. Alternativ kann die Batterie 12LS-2.1 auch für Badewannenlifter oder Hebehilfen eingesetzt werden. Der Einsatz bei der elektrischen Bettverstellung ist zusätzlich denkbar.
Den hohen Qualitätsstandard merkt man in der geringen Selbstentladung von ca. 2-3% im Monat. Mit dieser hohen Energie-Speichereigenschaft und Zuverlässigkeit erreicht der Akku ein Design-Life von ca. 5 Jahren. Bei Raumtemperatur ist eine Lagerung von mehr als 6 Monaten ohne Nachladung möglich.
Ein weiteres Merkmal dieser VRLA-Batterien (Valve Regulated Lead Acid Battery) ist die Wartungsfreiheit. Das Nachfüllen von Wasser ist nicht nötig. Es kann eine Reihenschaltung und eine Parallelschaltung vorgenommen werden. Die Batterie ist verschlossen und wird von einem Ventil reguliert. Von der Batterie geht keine besondere Gefährdung aus, wenn Sie die Gebrauchsanweisung beachten und befolgen. Benutzen Sie beim Aufladen ein Ladegerät mit AGM-Ladekurve.
Die vollständig recyclebaren Akkus können gut transportiert werden. Damit wir eine gleichbleibende Qualität erreichen, achten wir auf einen möglichst hohen Bleianteil in unseren Produkten.
Der Akku ist passend für die Gefahrenmeldezentrale PROTECTOR Control Panel.
Dieser Artikel kann als sinnvolle Alternative für folgende Produkte genommen werden:
- Yuasa NP 2.3-12 (Art. Nr. 2729)
- Fiamm FG20201 (Art. Nr. 2014)
- Multipower MP2,2-12 (Art. Nr. 2143)
- Effekta BT 12-2,3 (Art. Nr. 2074)
- Powersonic 12V 2,1Ah (Art. Nr. 2259)
- Exide Powerfit S312/2,3 S (Art. Nr. 14050)
VdS-Nr: VdS G 112107
Zum Datenblatt
Zum Sicherheitsdatenblatt
Q-Batteries 12LS-2.1 AGM-Batterie
Bei Stromausfall oder -schwankungen kann die sehr beständige Batterie 12LS-2.1 hohe Ströme abgeben. Dadurch eignet sie sich besonders gut für die Nutzung in USV-Anlagen, Sicherheitstechnik und Notstromversorgung. Q-Batteries fertigt Akkus mit einem sehr hohen und verlässlichen Qualitätsstandard.Ventilreguliert und langanhaltend - die AGM-Technologie ermöglicht es
Diese Batterie bedient sich der AGM-Technologie: Sie ist langanhaltend und robust. Zudem überzeugt sie durch eine hohe Stabilität. AGM-Batterien im Allgemeinen können liegend platziert werden. Bezogen auf das Einsatzgebiet eignet sich die stationäre Batterie bestens für die Verwendung in USV-Anlagen, Notstromversorgungen, Sicherheitstechniken, Brandmeldeanlagen oder ELA-Anlagen.Besonders zuverlässig dank beständiger Nutzung
Die 12LS-2.1 ist VdS zertifiziert und erfüllt anspruchsvolle Prüfstandards. Dadurch ist das Produkt besonders sicher. Denn die Anforderungen des Zertifikats liegen zumeist über denen bekannter technischer Normen. Dank einer vorauszusehenden Nutzungsdauer von 5 Jahren lässt sich der Blei-Akku lange zuverlässig nutzen.Ihre neue Batterie mit 2,1 Amperestunden (Ah) ist direkt einsatzbereit
Bei der Lieferung ist die 12LS-2.1 bereits aufgeladen und kann direkt genutzt werden. Die Spannung beträgt 12 V. Um die Abnutzung möglichst klein zu halten, sollten Sie die Batterie mit einem Ladestrom von maximal 0,63 A und maximal 14,4 V Spannung aufladen. Die maximale Kapazität von 2,1 Amperestunden (Ah) bietet ausreichend Energie, damit die Batterie anhaltend und mit einer hohen Verlässlichkeit agiert.Zeit sparen durch Wartungsfreiheit
Wenn möglich sollte der Zustand der Anschlüsse in gewissen Abständen überprüft werden, um die uneingeschränkte Leitfähigkeit zu gewährleisten. Abgesehen davon ist dieses Produkt wartungsfrei. Die Batterie wiegt 0,94 kg. Damit ist sie sehr leicht einzubauen. Ein F1 (4,8mm)-Anschluss ist bei der 12LS-2.1 standardmäßig vorhanden.Weitere Fähigkeiten des 12LS-2.1 Blei-Akkus
Länge: | 178 mm |
Breite: | 35 mm |
Höhe: | 67 mm |
Kapazität: | 2,3 Ah |
Anschluss: | F1 (4,8mm) |
Schaltung: | 1 (Pluspol links) |
Spannung: | 12 Volt |
Gehäusehöhe: | 60 mm |
Versandgewicht: | 0,94 Kg |