Starthilfe
Wenn die Starterbatterie versagt und keine Zeit bzw. keine Gelegenheit für einen Ladevorgang mittels Ladegerät vorhanden ist, kann eine Starthilfe das Problem lösen.
Die Ergebnisliste umfasst alle Produkte mit Ihren Suchbegriffen in Produktname oder Beschreibungstext, sowie die Kategorisierung und die Produktbezeichnungen bzw. die Produkteigenschaften. Die Ergebnisliste kann daher auch Produkte anderer Anbieter umfassen. Weitere Informationen.
Seite 1 von 1
6 Artikel gefunden, zeige Artikel 1 - 6
Starthilfekabel für Ottomotoren bis 2500cm³
-
ArtikelNr.: C22173
-
Hersteller:
diverse
-
Versandgewicht:
1,12 Kg
-
ArtikelNr.: 12314
-
Hersteller:
diverse
-
Versandgewicht:
2,00 Kg
Starthilfe für 12V Batterien Akkus in Autos, Booten, Motorrädern, Rasenmäher, LKW, Traktoren
-
ArtikelNr.: 9877499
-
Hersteller:
Noco
-
Versandgewicht:
1,50 Kg
Starthilfe für 12V Batterien Akkus in Autos, Motorrädern, Booten, Rasenmäher, LKW, Traktoren
-
ArtikelNr.: 9877500
-
Hersteller:
Noco
-
Versandgewicht:
1,50 Kg
Starthilfe für 12V Batterien Akkus in LKW, Autos, Booten, Motorrädern, Rasenmäher, Traktoren
-
ArtikelNr.: 9877505
-
Hersteller:
Noco
-
Versandgewicht:
2,50 Kg
Starthilfe für 12V Batterien Akkus in LKW, Traktoren, Autos, Booten, Motorrädern, Rasenmäher
-
ArtikelNr.: 9877506
-
Hersteller:
Noco
-
Versandgewicht:
3,60 Kg
Wir haben verschiedene Starthilfegeräte der Marke Noco in unserem Angebot. Sie sind für 12V Batterien in Booten, Autos, Motorrädern, Rasenmähern, LKWs oder Traktoren geeignet. Zusätzlich verfügen die Geräte über einen USB-Anschluss, wodurch auch technische Geräte wie z.B. Smartphones etc. aufgeladen werden können.
Starthilfebooster
Im Prinzip bestehen die Starthilfen für Autos und andere Fahrzeuge aus einer Batterie, einer Sicherung und Batterieklemmen (inkl. Kabel). Viele Starthilfen bieten eine abgesicherte Steckdose an. Somit können die Booster als normale 12V Stromquelle benutzt werden. Wie oben bereits beschrieben können so auch Handys oder andere technische Geräte aufgeladen werden. Eine gute Boosterbatterie ist auf einen möglichst hohen Entladestrom optimiert, damit möglichst viele Fahrzeuge noch gestartet werden können.
Beachten Sie, dass sich die Akkus in den Boostern entladen können. Es ist ratsam, dass auch diese Batterien regelmäßig voll aufgeladen werden.